Wir machen darauf aufmerksam, dass gerade in dieser herausfordernden Zeit, der Hospizverein mit seinen vielen engagierten, ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Begleitung sterbender und trauernder Menschen zur Verfügung steht. Es sterben nicht weniger Menschen, aber viele haben mehr Ängste und trauen sich nicht, sich Unterstützung in dieser letzten Lebensphase zu holen.
Sterbebegleitung ist jedoch ausdrücklich durchgehend erlaubt, damit nicht wie im Jahr 2022 Menschen alleine sterben, obwohl sie das nicht wollen.
Wir begleiten selbstverständlich sowohl zu Hause, als auch in stationären Einrichtungen oder im Krankenhaus.
Kinder- und Jugendtrauergruppe
2x im Monat (ein Dienstag, ein Donnerstag)
jeweils 16.00-17.30 Uhr
im Mehrgenerationenhaus, Ostertorstraße 2, 31737 Rinteln
Dienstage 2022:
4.Januar/ 1.Februar / 1.März / 5.April / 3.Mai / 7.Juni / 5. Juli
Donnerstage 2021/2022:
Hinweis: Die Termine sind unter Vorbehalt zu verstehen. Voraussetzung für das Stattfinden sind die geltenden Corona-Regeln.
Anmeldung erforderlich, es findet ein Vorgespräch zum Kennenlernen statt.
Das Seminar STERBENDE BEGLEITEN startet am 19. Oktober 2022
Zwei neue Seminare finden alle zwei Wochen Montags 9.30-11.00 Uhr oder 19.00-20.30 Uhr statt!
Weitere Informationen unter: Fortbildungen
Anmeldung und Vorgespräche über die Koordination
“Letzte Hilfe” – Am Ende wissen wie es geht!
Das Seminar ist aufgrund von Corona abgesagt. Eine neuer Termin wird bekannt gegeben.
Anmeldung über die Koordinatorin
Offener Gesprächskreis HOSPIZ in Hessisch Oldendorf
Auf Anfrage
Infos bei Petra Conradi 05152/954048
Offene Trauergruppe
Termine auf Anfrage
Hospizverein Rinteln e.V. , 31737 Rinteln, Heisterbreite 7 (Gebäude THW)
Anmeldung erwünscht.
Trauergruppe der Suizidbetroffenen
Neue Termine auf Anfrage
Hospizverein Rinteln e.V. , 31737 Rinteln, Heisterbreite 7 (Gebäude THW)
Anmeldung erwünscht.